Dies ist die Seite von Stefan Nadolny.
Die Seite ist noch im Aufbau – und ich weiß auch nicht, wann ich dazu komme sie weiterzuführen.
Ich bin Ev. Pfarrer in Kassel in der Ev. Hoffnungskirchengemeinde, an der Neuen Brüderkirche. Alle Infos dazu finden sich auf hoffnungskirchengemeinde.de.
Ich habe viel Freude an Musik. Wir spielen jeden Sonntag (oder zumindest wenn ich „dran bin“) mit der Band Kassel Hope – ein großes Vergnügen!
Da spielen wir auch viele Lieder von mir. Einige von den kirchentauglichen Liedern sind in einem Liederbuch bei Strube veröffentlich namens „Zukunftsmusik“. Die Lieder sind auch zu finden und teilweise zu hören auf der Seite zukunftsmusik-kirchenlieder.de. Es sind noch viele nachgekommen, wer weiß, vielleicht gibt es bald das nächste Liederbuch.
Ca. einmal im Monat spielt diese Band zusammen mit der Band unserer Kooperationsgemeinde DICG, der Gemeinde von Steve Ogedegbe (Geschäftsführer und Teil des Himmelsfels-Teams, Pastor und Musiker), dann als „sounds of cooperation“. More love, more power, um einen Song zu zitieren.
Dann natürlich Palaver Rhababa, unser interkulturelles Musikprojekt. Es ist ein Traum: Ständig entstehen neue Lieder, weil viele in der Band schreiben. Wir inspirieren uns gegenseitig, die Lieder werden oft nach und nach erweitert. Ein kreativer Pool, der seinesgleichen sucht …
Nicht ganz so häufig treffen wir uns mit „Mein Freund Paul“. Da ist eine CD entstanden, und die zweite sollte eigentlich gleich folgen, aber es hat sich dann doch noch ein Jahrzehnt hingezogen. Es mag auch daran liegen, dass wir, wenn wir uns treffen, meistens erstmal Lust haben ein bisschen zu improvisieren und dann auch noch die Neuigkeiten auszutauschen und überhaupt mal zu quatschen. Aber doch, bald müsste es soweit sein …
Ein wunderbares Projekt sind auch die Märchensongs, die ich mit Thorsten Seydler zusammen spiele – allerdings lädt uns leider niemand zu einem Konzert ein, obwohl das doch super nach Kassel und in die ganze Region passt. Popsongs zu den Märchen der Brüder Grimm, mal tiefschürfend, mal rotzig – also ich höre mir sowas gerne an, insbesondere mit einem so großartigen Musiker wie Thorsten Seydler! Man kann die Songs z.B. auf Spotify hören!
Die Sache mit der Band morgen ist natürlich ein bisschen traurig. Wir haben eine ganz gute CD gemacht („mehr als alles„). Aber inzwischen ist Ahmed Khittan ausgestiegen, Jenne Michaelis weggezogen und Ralf Burhenne leider verstorben – wir trauern sehr um ihn, er war ein großartiger Musiker und ein fabelhafter Mensch, wir vermissen ihn! Vielleicht wird es ab und zu noch mal einen kleinen Auftritt mit Jenne geben, aber leider nicht mehr so richtig viel.
Bei soviel Musikaktivitäten frage ich mich schon selbst, ob ich eigentlich noch zu etwas anderem komme. Aber doch, da gibt es noch ein paar andere Sachen … aber dazu später mehr …